Datenschutzerklärung

Veröffentlicht: April 29, 2025

Diese Seite erklärt, welche Daten wir sammeln, warum wir dies tun und wie wir Ihre Daten schützen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zu völliger Transparenz.

1. Welche Daten wir sammeln:
  • IP-Adresse, Land, Browsersprache
  • Statistische Daten über Besuche (über Google Analytics oder ähnliche Systeme)
  • E-Mail (wenn Sie den Newsletter abonnieren oder uns schreiben)

2. Wie wir die Daten verwenden:
  • Um die Funktionsweise der Website zu verbessern
  • Um Sie bei Bedarf zu kontaktieren
  • Zur Analyse von Nutzerinteressen und zur Optimierung von Inhalten

3. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um Benutzerpräferenzen und anonyme Analysen zu speichern. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

4. Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

5. Datenspeicherung

Alle Daten werden auf sicheren Servern mit eingeschränktem Zugriff gespeichert. Wir wenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht zu verlangen:
  • Zugriff auf Daten
  • Ihre Anpassung
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Bitte kontaktieren Sie uns hierzu über das Kontaktformular.

Richtlinienaktualisierungen

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, die Änderungen von Zeit zu Zeit zu überprüfen.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns. Die Privatsphäre und der Schutz der Informationen unserer Nutzer bleiben unsere Priorität.