Wenn es besser ist, aufzuhören - die Regeln des vernünftigen Spiels
1. Warum es wichtig ist, den Moment des Anhaltens zu kennen
Das Fehlen klarer Grenzen im Slot-Spiel führt oft dazu, dass selbst ein großer Gewinn zu einem Verlust wird. Die Fähigkeit, das Spiel rechtzeitig zu verlassen, ist eine Schlüsselfähigkeit, mit der Sie Ihre Bankroll behalten und die psychologische Kontrolle behalten können.
2. Finanzielle Vorgaben für den Stopp
- Gewinnplan erreicht: Vor Beginn der Sitzung müssen Sie die Zielgewinnsumme bestimmen (z.B. + 50% zur Startbankroll).
- Verlustlimit: Wenn eine vordefinierte Verlustgrenze (in der Regel 10-20% der Bankroll) erreicht ist, muss das Spiel abgeschlossen sein.
- Große Gewinne in kurzer Zeit: Wenn Sie einen Betrag erhalten, der 5-10 Wetten maximal entspricht, ist es besser, das Ergebnis zu fixieren.
3. Zeitrahmen
- Die zeitliche Begrenzung der Sitzung reduziert das Risiko des „Klebens“. Selbst mit den Mitteln und einer Reihe von Siegen reduzieren Müdigkeit und emotionaler Burnout die Konzentration.
- Die optimale Dauer der Sitzung beträgt 30 Minuten bis 2 Stunden, abhängig vom Spielstil und der Höhe der Einsätze.
4. Psychologische Signale zum Stillstand
- Verlust der Freude am Prozess und das Auftreten von Irritationen.
- Der Wunsch, nach einer Reihe von Verlusten „zurückzugewinnen“.
- Erhöhte Impulsivität und steigende Einsätze ohne Berechnung.
5. Technische Tricks zur Selbstkontrolle
- Verwendung der im Casino integrierten Zeit- und Verlustlimits.
- Automatische Auszahlung eines Teils des Gewinns auf ein separates Konto.
- Aufteilung der Sitzung in mehrere kurze Phasen mit Unterbrechungen.
6. Risiken des Ignorierens von Stoppregeln
- Schneller Verlust aller Gewinne.
- Zunehmende Abhängigkeit vom Spiel und verminderte finanzielle Disziplin.
- Anhäufung von emotionalem Stress, was zu irrationalen Entscheidungen führt.
7. Strategie „zwei Geldbörsen“
- Eine Brieftasche für den Start Bankroll.
- Die zweite - um Gewinne zu fixieren, in die ein Teil des Gewinns nach jedem erfolgreichen Spin oder jeder Bonusrunde übertragen wird.
Fazit:
Das Fehlen klarer Grenzen im Slot-Spiel führt oft dazu, dass selbst ein großer Gewinn zu einem Verlust wird. Die Fähigkeit, das Spiel rechtzeitig zu verlassen, ist eine Schlüsselfähigkeit, mit der Sie Ihre Bankroll behalten und die psychologische Kontrolle behalten können.
2. Finanzielle Vorgaben für den Stopp
- Gewinnplan erreicht: Vor Beginn der Sitzung müssen Sie die Zielgewinnsumme bestimmen (z.B. + 50% zur Startbankroll).
- Verlustlimit: Wenn eine vordefinierte Verlustgrenze (in der Regel 10-20% der Bankroll) erreicht ist, muss das Spiel abgeschlossen sein.
- Große Gewinne in kurzer Zeit: Wenn Sie einen Betrag erhalten, der 5-10 Wetten maximal entspricht, ist es besser, das Ergebnis zu fixieren.
3. Zeitrahmen
- Die zeitliche Begrenzung der Sitzung reduziert das Risiko des „Klebens“. Selbst mit den Mitteln und einer Reihe von Siegen reduzieren Müdigkeit und emotionaler Burnout die Konzentration.
- Die optimale Dauer der Sitzung beträgt 30 Minuten bis 2 Stunden, abhängig vom Spielstil und der Höhe der Einsätze.
4. Psychologische Signale zum Stillstand
- Verlust der Freude am Prozess und das Auftreten von Irritationen.
- Der Wunsch, nach einer Reihe von Verlusten „zurückzugewinnen“.
- Erhöhte Impulsivität und steigende Einsätze ohne Berechnung.
5. Technische Tricks zur Selbstkontrolle
- Verwendung der im Casino integrierten Zeit- und Verlustlimits.
- Automatische Auszahlung eines Teils des Gewinns auf ein separates Konto.
- Aufteilung der Sitzung in mehrere kurze Phasen mit Unterbrechungen.
6. Risiken des Ignorierens von Stoppregeln
- Schneller Verlust aller Gewinne.
- Zunehmende Abhängigkeit vom Spiel und verminderte finanzielle Disziplin.
- Anhäufung von emotionalem Stress, was zu irrationalen Entscheidungen führt.
7. Strategie „zwei Geldbörsen“
- Eine Brieftasche für den Start Bankroll.
- Die zweite - um Gewinne zu fixieren, in die ein Teil des Gewinns nach jedem erfolgreichen Spin oder jeder Bonusrunde übertragen wird.
Fazit:
- Ein rationaler Ansatz, um das Spiel zu stoppen, ist keine Einschränkung des Vergnügens, sondern eine Garantie dafür, dass die Gewinne tatsächlich erhalten bleiben. Klare Grenzen für Menge, Zeit und emotionalen Zustand ermöglichen es dem Highroller, lange zu spielen, große Verluste zu vermeiden und das psychologische Gleichgewicht zu halten.