Was bei Slots als großer Gewinn gilt

Das Konzept der „großen Gewinne“ in Slots ist relativ. Für einen Spieler kann es x100 des Einsatzes sein, für einen anderen ein millionenschwerer Jackpot. In der Online- und Offline-Glücksspielbranche gibt es bestimmte Kriterien, nach denen der Umfang der Gewinne bewertet wird, und sie hängen von mehreren Faktoren ab.

1. Die wichtigsten Parameter, die die Definition eines großen Gewinns beeinflussen
- Einsatzgröße: Bei einer Wette von $1 beträgt der Gewinn von $1.000 x1.000 und bei einer Wette von $1.000 wird der gleiche Betrag als minimales Ergebnis angesehen.
- Multiplikator (x): Groß wird normalerweise als Gewinn von x100 und höher angesehen, Super-Spiele - von x1000.
- Slot-Typ: Bei progressiven Jackpots beginnt „Major“ mit sechsstelligen Beträgen, bei festen mit einem Vielfachen des Höchsteinsatzes.
- Markt und Währung: 50.000 US-Dollar können in einem Land als Rekord und in einem anderen als Standardglück für High Stakes-Spiele angesehen werden.

2. Klassifizierung von Gewinnen in der Branche
- Großer Gewinn: normalerweise x50 bis x100 der Wette.
- Mega Win: x100 bis x500.
- Epic Win/Super Mega Win: ab x500 und höher.
- Jackpot: feste oder progressive Gewinne, die das vom Entwickler oder Casino festgelegte Limit erreichen.

3. Offline- und Online-Standards
- Online-Slots: Gewinne, die den durchschnittlichen Höchsteinsatz um mindestens das 100-fache übersteigen, gelten als hoch.
- Offline-Automaten: Sie konzentrieren sich aufgrund von Wettbeschränkungen und Auszahlungsstrukturen häufig auf einen absoluten Betrag, beispielsweise 10.000 USD +.

4. Beispiele für echte Großgewinne
- Mega Moolah (Microgaming): $18,9 Millionen bei einem Einsatz von €0,75 ist ein klassisches Beispiel für einen Jackpot, bei dem der Einsatz minimal ist und der Multiplikator riesig ist.
- Dead or Alive 2 (NetEnt): x40 000 bei einer Wette von $9 = $360 000 ist ein Beispiel für einen hochvolatilen Slot.
- Buffalo Gold (Aristocrat): $1,2 Millionen in der Offline-Halle bei einer Wette von $250 - ein Indikator für die High-Roller-Gewinnrate.

5. Psychologie der Wahrnehmung
- Für den High Roller beginnt „groß“ mit einem Betrag, der die Bankroll um 30-50% pro Sitzung erhöhen kann.
- Für einen normalen Spieler - alles, was ein Vielfaches des monatlichen Einkommens ist.

6. Einfluss von Bonusfunktionen
- Free Spins mit progressiven Multiplikatoren, Respins und Buy Bonus können die Chance auf einen großen Gewinn drastisch erhöhen.
- Bei Slots mit fester Rendite ist ein großes Schleudern am häufigsten mit seltenen, aber potenziell sehr profitablen Kombinationen verbunden.

Fazit:
  • Große Gewinne bei Slots werden nicht nur durch den Betrag auf dem Bildschirm bestimmt, sondern auch durch den Kontext: die Einsatzgröße, den Multiplikator, die Art des Slots und die Standards eines bestimmten Marktsegments. Für High-Roller sind dies in der Regel sechsstellige Beträge oder Multiplikatoren ab x500, für den durchschnittlichen Spieler alles, was die durchschnittliche Einsatz- und Bankroll-Größe deutlich übersteigt.